Emsland PV GmbH
Hasenöver Tannen 2
49740 Haselünne
Telefon: +49 5961 200920
E-Mail: info@emslandpv.de
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, soweit dies notwendig ist, um Ihnen unsere Website, Inhalte und Leistungen zuverlässig bereitzustellen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
Speicherdauer:
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
a) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hosting-Provider automatisch Informationen wie:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Wir nutzen diese Daten, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch fehlerfreie Darstellung)
c) Kontaktformular (Ninja Forms + WP Mail SMTP & WP Cost Estimation & Payment Forms Builder)
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht, Telefonnummer, Adresse), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Daten werden per WP Mail SMTP an unsere E-Mail-Adresse übermittelt.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsanbahnung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Google Maps
Wir nutzen Google Maps, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Dublin. Um die Kartenfunktionen zu nutzen, wird Ihre IP-Adresse gespeichert und meist an Server in den USA übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Übertragung.
Die Nutzung von Google Maps unterstützt die ansprechende Darstellung unserer Angebote und erleichtert die Auffindbarkeit von Orten (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine Einwilligung vorliegt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; diese kann jederzeit widerrufen werden.
Die Datenübertragung in die USA stützt sich auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details:
Mehr Informationen: Google Datenschutzerklärung
Matomo (ehemals Piwik)
Unsere Website nutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo speichert Informationen über die Nutzung unserer Website auf unserem Server, die IP-Adresse wird anonymisiert.
Mit Matomo analysieren wir anonymisiert das Nutzerverhalten, z. B. Seitenaufrufe, Herkunftsregion und Interaktionen. So optimieren wir unser Angebot und unsere Werbung (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn Sie eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies geben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab 29. September 2025. Änderungen können erforderlich sein, z. B. durch neue Funktionen oder rechtliche Anpassungen. Wir empfehlen, die Erklärung regelmäßig erneut aufzurufen.